Antragsgrün - das grüne Antragstool
Antragsgrün ist ein Antrags-Verwaltungs-System, das speziell für Vollversammlungen, Konferenzen, Verbandstagungen sowie Delegiertenversammlungen entwickelt wurde und von der Beteiligungsplattform we decide als Antragstool genutzt wird. Es hilft, eine größere Zahl von Anträgen, Änderungsanträgen und Kommentaren übersichtlich, nutzer*innenfreundlich und effizient darzustellen. Es ist hoch flexibel, kann an verschiedenste Bedürfnisse angepasst werden und wird kontinuierlich weiterentwickelt.
Welche Funktionen bietet Antragsgrün?
- Anträge, Änderungsanträge, Kommentare dazu, Unterstützen von (Änderungs-)Anträgen. Übersichtliche Darstellung von Änderungsanträgen.
- Tagesordnungen werden unterstützt, mit unterschiedlichen Berechtigungen und Antragsformularen pro Tagesordnungspunkt.
- Beliebige Textformatierungen in redaktionellen Texten (u.a. auch YouTube/Vimeo-Videos, Grafiken etc.). Bei Anträgen und Änderungsanträgen sind einige Standard-Textformatierungen möglich.
- Automatisch erzeugte PDF-Versionen und Spreadsheet-Listen der Anträge und Änderungsanträge.
- Berechtigungen: Wer Anträge, Änderungsanträge und Kommentare verfassen darf, lässt sich jeweils festlegen. Niemand / nur Admins, Alle, oder nur eingeloggte Nutzer*innen.
- Ein effizientes Backend für die Antragskommission zum Moderieren von (Änderungs-)Anträgen oder Kommentaren.
- Hohe Anpassbarkeit: Die Antrags- und Unterstützer*innen-Formulare sowie das „Wording“ lässt sich frei an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Es stehen unterschiedliche Layout-Varianten zur Auswahl, Varianten zur Nummerierung von (Änderungs-)Anträgen usw. Wir versuchen, die gesamte grüne Vielfalt abzubilden :-).
- E-Mail-Benachrichtigungen über neue Anträge, Änderungsanträge und/oder Kommentare für alle Interessierte
- RSS-Feeds, damit alle Interessierte über neu eingereichte (Änderungs-)Anträge oder Kommentare auf dem Laufenden bleiben.
- Wahlen / Abstimmungen.
Antragsgrün nutzen
Antragsgrün für eure we decide-Aktionen
We decide nutzt Antragsgrün, damit ihr in euren Vorbereitungen von Vollversammlungen, Verbandstagungen, etc. unterstützt werdet und gemeinsam mit den anderen Tools auf www.wedecide.de einer guten Organisation nichts mehr im Wege steht.
Antragsgrün ist OpenSource
Antragsgrün ist
OpenSource-
Software und kann von jeder und jedem kostenlos genutzt werden, sowohl um an Diskussionen
teilzunehmen, als auch um eigene Programm-/Antragsdiskussionen einzurichten. Den Download und eine Anleitung
zur Installation gibt es auf Github.
Kontakt
Wenn ihr Probleme bei der Anwendung mit Antragsgrün habt meldet euch per E-Mail unter info@wedecide.de oder telefonisch unter 0511/5194510.
Open Source
Antragsgrün steht unter der „GNU Affero General Public License“. Das heißt, jede und jeder Interessierte kann das Tool nicht nur kostenlos einsetzen, sondern bei Bedarf auch Änderungen vornehmen (was auch die Verwendung in anderen Parteien oder völlig anderen Organisationen umfasst). Bedingung dafür ist aber unter anderem, dass wir als Urheber*innen weiter genannt werden und Änderungen am Tool ebenfalls wieder frei verfügbar gemacht werden.
Der komplette Quellcode von Antragsgrün ist unter https://github.com/CatoTH/antragsgruen abrufbar.